Contao Webdesign, Figma Layoutentwurf, München, Bayern
Projektbeschreibung: Webdesign für Konstanze Reschke mit Contao und Figma
Projektübersicht
Die Webseite konstanze-reschke.de wurde als modernes, benutzerfreundliches und Suchmaschinenoptimiertes Online-Portal für Konstanze Reschke, eine Expertin für ganzheitliche Gesundheit und Energiearbeit, entwickelt. Mit dem Content-Management-System (CMS) Contao und einem durchdachten Figma-Layout wurde eine Webseite geschaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch technische Exzellenz und Suchmaschinenoptimierung (SEO) vereint, um maximale Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Zielsetzung
Das Ziel war es, eine Webseite zu erstellen, die die Angebote von Konstanze Reschke – darunter Klangschalenmassage, Quantenheilung, Reiki, Meditation und energetische Heilsitzungen – klar und übersichtlich präsentiert. Die Seite sollte die Zielgruppe emotional ansprechen, die Philosophie der ganzheitlichen Gesundheit vermitteln und durch gezielte Suchmaschinenoptimierung eine hohe Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google erzielen.
Designprozess mit Figma
Das Layout der Webseite wurde mit Figma, dem führenden kollaborativen Design-Tool, entwickelt. Figma ermöglichte die Erstellung eines responsiven, visuell ansprechenden Designs, das sich an verschiedene Endgeräte anpasst. Der Designprozess umfasste:
- Wireframing: Erstellung von Low-Fidelity-Wireframes, um die Struktur und Navigation der Webseite zu definieren.
- UI-Design: Entwicklung eines klaren, harmonischen Designs, das die Themen Energiearbeit und Selbstheilung widerspiegelt. Sanfte Farben, intuitive Menüführung und eine klare Typografie wurden verwendet, um eine beruhigende Nutzererfahrung zu schaffen.
- Responsive Design: Gestaltung eines 12-Spalten-Layout-Grids in Figma, das für Desktop-, Tablet- und Mobile-Ansichten optimiert ist, um eine nahtlose Benutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.
- Prototyping: Interaktive Prototypen in Figma wurden erstellt, um die Navigation und Benutzerfreundlichkeit vor der Umsetzung zu testen.
Das Figma-Design wurde mit Fokus auf eine klare Website-Struktur erstellt, die sowohl die Nutzerführung als auch die SEO-Performance unterstützt. Die hierarchische Struktur mit einer übersichtlichen Navigation, internen Verlinkungen und klaren Call-to-Actions (CTAs) sorgt dafür, dass Besucher intuitiv durch die Seite geführt werden.
Umsetzung mit Contao
Die technische Umsetzung erfolgte mit Contao, einem leistungsstarken und flexiblen CMS, das sich besonders für Suchmaschinenoptimierte Webseiten eignet. Die wichtigsten Aspekte der Contao-Integration umfassen:
- Modulare Inhaltsstruktur: Contao wurde genutzt, um Inhalte wie Dienstleistungen (z. B. Klangschalenmassage, Quantenheilung) modular und flexibel zu gestalten, was die Pflege und Erweiterung der Seite erleichtert.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Implementierung von SEO-Best-Practices direkt im CMS, darunter optimierte Metadaten (Titel, Beschreibungen, Aliase), Sitemap-Generierung für Google Search Console und saubere URL-Strukturen, um die Indexierung durch Suchmaschinen zu verbessern.
- Responsive Webdesign: Die in Figma erstellten responsiven Layouts wurden präzise in Contao umgesetzt, unterstützt durch CSS-Anpassungen und Contao-Module wie Navigation, Inhaltselemente und Formulare.
- Performance: Durch die Nutzung von Contao’s schlanker Architektur und optimierter Templates wurde eine schnelle Ladezeit erreicht, ein entscheidender Faktor für SEO und Nutzerzufriedenheit.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Die Webseite wurde mit einem klaren Fokus auf Suchmaschinenoptimierung entwickelt, um die Sichtbarkeit für relevante Keywords wie „Energiearbeit“, „Klangschalenmassage“, „Quantenheilung“ und „Reiki“ zu maximieren. Wichtige SEO-Maßnahmen umfassen:
- Keyword-Integration: Relevante Keywords wurden strategisch in Überschriften, Texten und Metadaten eingebunden, um die Auffindbarkeit zu steigern.
- Interne Verlinkung: Eine durchdachte interne Verlinkungsstrategie verbindet thematisch verwandte Inhalte (z. B. von Meditation zu energetischen Heilsitzungen), um die Verweildauer der Nutzer zu erhöhen und die SEO-Performance zu verbessern.
- Technische SEO: Optimierung der Ladezeiten, mobile Responsivität und saubere URL-Strukturen (z. B. www.konstanze-reschke.de/energiearbeit) für bessere Crawlbarkeit.
- Sitemap und Metadaten: Eine XML-Sitemap wurde erstellt und in der Google Search Console eingereicht, während optimierte Metatitel und -beschreibungen für jede Seite eingepflegt wurden.
Ergebnisse
Die Webseite konstanze-reschke.de kombiniert ein ästhetisches, in Figma gestaltetes Layout mit der technischen Robustheit von Contao, um eine benutzerfreundliche und Suchmaschinenoptimierte Plattform zu schaffen. Sie bietet eine klare Struktur, die Besucher intuitiv durch die Angebote von Konstanze Reschke führt, und maximiert gleichzeitig die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Die responsive Gestaltung sorgt für ein optimales Erlebnis auf allen Geräten, während die SEO-Maßnahmen sicherstellen, dass die Seite für relevante Suchbegriffe gut rankt.
Technologien und Tools
- Figma: Für Wireframing, UI-Design und responsives Layout.
- Contao: Für die technische Umsetzung und Verwaltung der Inhalte.
- SEO-Tools: Google Search Console und Contao-interne Funktionen für Metadaten und Sitemap.
Diese Kombination aus Figma für das Design, Contao für die Umsetzung und gezielter Suchmaschinenoptimierung macht konstanze-reschke.de zu einem erfolgreichen Beispiel für modernes, funktionales und suchmaschinenfreundliches Webdesign.